Gerade leider geschlossen.Heutige Öffnungszeiten: 9:00 – 13:00 Uhr

AKTUELLE ANGEBOTE

Passend zur Saison finden Sie bei uns bunte Angebote, Rabatte und Neuheiten zu entdecken

    • Schneeball  ‚Viburnum Tinus’

      Schneeball ‚Viburnum Tinus’

      Blüht strahlend weiß bis zart rosa.

      Immergrüner, buschiger Strauch und ideal für den Kübel geeignet.

    • Babycyclamen

      Babycyclamen

      Alpenveilchen für drinnen und draußen

      Alpenveilchen nur als Weihnachtsblume? Was für eine Verschwendung einer guten Atmosphäre im Freien! Da Cyclamen bereits im Herbstgarten ein Hit sind. Sie gedeihen bei niedrigen Temperaturen hervorragend. Im Innenbereich gerne hell und kühl stellen und wegen der Knollen lieber von unten gießen!

    • Fünffingerstrauch `Kobold´

      Fünffingerstrauch `Kobold´

      anspruchslos, blühfreudig und absolut bienenfreundlich

      Der kleine Strauch bracht einen sonnigen Platz, dann blüht er von Ende Mai bis in den Oktober. Mit 50 bis 60 cm Höhe muss die Potentilla fruticosa nicht geschnitten werden, eignet sich auch gut für flächige Bepflanzung mit 3 bis 5 Pflanzen pro m².

    • Rispenhortensie `Magical Mont Blanc´

      Rispenhortensie `Magical Mont Blanc´

      reichblühend, winterhart und pflegeleicht

      Die stabilen Triebe wachsen kompakt und nur 1 bis 1,2 m hoch und breit, sind robust, anspruchslos und winterhart. Die Blüten sind von Juli bis September an sonnigen bis halbschattigen Standorten reichhaltig.

    • Gräser, Seggen und Calmus

      Gräser, Seggen und Calmus

      Die Vielfalt in Gras

      Gräser zeigen erst im Hochsommer ihre Pracht. Egal ob kleine Seggen oder Calmus, große Pampasgräser und Federbüsche, mit ihnen kommt Bewegung in den Garten.

    • Herbst-Anemone

      Herbst-Anemone

      XXL-September-Charme

      Diese winterharte Staude entwickelt im Herbst ein fröhliches Blütenmeer. Sorten wie ‚Pink Saucer‘, ‚September Charme‘ oder die kleinere ‚Little Princess‘ sind unermüdliche Dauerblüher in jedem Schattenbeet. Aber auch viele andere Stauden sind vorrätig.

    • Sonnenhut für unsere Insekten

      Sonnenhut für unsere Insekten

      Echinacea purpurea ´Butterfly Kisses´

      ´Butterfly Kisses´ und ihre Schwestern sind prächtige Stauden mit reicher, gefüllter Blüte auf festen Stielen. Die Bienenweide und Schnittstaude hat keine besonderen Bodenansprüche, ein Winterschutz ist bei einigen Sorten ratsam.

    • Schneeheide

      Erste Knospen im Herbst, Blüten im Winter

      In weiß und pink leuchten die vielen kleinen Blüten der ‚Erice Darleyensis‘ in der dunklen Jahreszeit. Aufgrund ihrer frühen Blüte ist die Schneeheide eine wichtige Nahrungsquelle für Insekten.

    • Silberkörbchen

      Silberkörbchen

      Blattschmuckpflanze mit silbergrauen Blättern

      Auch als Stacheldraht-Pflanze (Calocephalus Brownii) bekannt, ist sie zwar nicht ganz winterhart, aber immer optisch ansprechend. Wird gerne geschnitten und in adventliche Dekorationen eingearbeitet.

    • Rebhuhnbeere

      Rebhuhnbeere

      Immergrüne Beet- und Kübelpflanze bezaubert den ganzen Winter lang

      Die leuchtend roten Beeren werden nur von Rebhühnern geliebt und gefressen – wie der Name schon erahnen lässt. Der genügsamen Scheinbeere reicht einmal pro Woche etwas Wasser, auch im Winter.

    • Skimmie

      Skimmie

      Japanische Blütenskimmia

      Immergrüner Strauch mit roter Winterknospe und zum Jahresbeginn mit hellrosa bis weißer Blüte.Lässt sich sehr gut im Kübel halten.

    • Schönaster „Madiva“

      Bienenfreundlicher Vielblüher

      Kalimeris incisa ´Madiva´blüht von Juli bis Oktober und wird ca. 70cm hoch. Der winterharte Sonnenanbeter bildet aufrechte, standfeste Büsche, ist sehr gesund und wird auch als Schnittstaude genutzt.

    • Großstauden XXL

      Großstauden XXL

      Blütenrausch für den Hochsommer

      Ab Juli geben die leuchtend hellen Farben der Margeriten dem satten Sommergrün viel Leuchtkraft im Staudenbeet.

    • Garten-Roseneibisch

      Garten-Roseneibisch

      Der Hinkucker im Spätsommer

      Blütengiganten von Juli bis Oktober an allen sonnigen Standorten garantiert.

    • Sempervivum ‚Hauswurz’

      Sempervivum ‚Hauswurz’

      Sommer-Favorit für trockene Tage

      Mit silbrigen Blättern trotzen sie Hitze und Trockenheit im Sommer genauso gut wie frostiger Kälte im Winter. Verschiedene Sorten.

Lieblingskunde der Gärtnerei Finder

Werden Sie Lieblingskunde

Erhalten Sie persönliche Einladungen zu unseren Veranstaltungen und weiteren Saison-Highlights.