Volksdorfer Weg 65
22393 Hamburg
Anrufen 0 40 601 69 03 oder mailen info@gaertnerei-finder.de
und wir stellen Ihre Pflanzen für Sie bereit!
Immer eine gute Geschenk-Idee, einfach anrufen 0 40 601 69 03 oder unter info@gaertnerei-finder.de bestellen.
Anrufen unter 0 40 601 69 03 oder schreiben Sie uns eine E-Mail info@gaertnerei-finder.de
Trägt im April einfache rosa Blüten, die durch Ihre Schlichtheit bezaubern.
Polsterstauden wie Blaukissen sind noch dazu recht anspruchslos.
Unsere Bellis bringen Spaß und Leichtigkeit ins Beet und in den Kübel.
Immergrüner, buschiger Strauch und ideal für den Kübel geeignet.
Langlebig, pflegeleicht und farbenfroh! Wir empfehlen einmal wöchentlich tauchen oder gießen, mag keine Zugluft.
Sie ist sehr pflegeleicht braucht nur einmal wöchentlich eine Wasser. Bei Katzen sehr beliebt.
Der Wurzelballen der Azalee sollte stets mit kalkfreiem Wasser feucht gehalten werden.
Diese Sorte kommt direkt aus den Vierlanden mit extrem starken Zwiebeln. Die creme-weißen Blüten mit herrlichem Duft.
Die Hyazinthen beziehen wir direkt aus den Vierlanden, dort wird ihr Boden ist mit Elbsand abgesiebt, für besodners starke Zwiebeln.
Das perfekte Geschenk oder einfach zum selbst behalten!
Seit 1936: Familienbetrieb in Sasel
1936
Gründung des Familienunternehmens durch Curt Finder. Als Pionier züchtete Curt Finder die ersten Usambaraveilchen in ganz Deutschland.
1949
Curt Finder stirbt in russischer Kriegsgefangenschaft. Die Witwe Paula Finder bewirtschaftete mit Hilfe von sogenannten Obergärtnern die Gärtnerei weiter.
1961
Der Neffe Eggert Finder sen. übernimmt die Gärtnerei und stellt den Betrieb nun komplett auf die Zucht von Usambaraveilchen um. Die Pflanzen werden zunächst auf dem Hamburger Blumengroßmarkt verkauft.
1971
Muttertag ist nun auch der Tag der Usambaraveilchen in der Gärtnerei Finder.
1979
Im Dezember wagen Eggert sen. und seine Frau Hedda Finder den Sprung zur Endverkaufsgärtnerei. Somit werden nun alle selbstkultivierten Pflanzen an Privatleute und Kleinhändler aus der Umgebung verkauft.
1990
Der Einzelhandel entwickelt sich so erfolgreich, so dass ein Teil des alten Betriebs abgerissen werden und 3 neue Gewächshäuser entstehen können.
2000
Eröffnung des frisch umgebauten Kassen- und Eingangsbereiches, sowie die Erweiterung der Parkplätze und Anbau einer überdachten Freifläche.
2003
Eggert Finder junior übernimmt den Betrieb in 3. Generation.
2006
Für eine bessere Präsentation der Stauden, Gehölze, Beet- und Balkonpflanzen wird Haus 1 mit einer komplett neuen Ladeneinrichtung umgebaut.
2020
Wir lieben Pflanzen – nun schon in 4. Generation.
Erhalten Sie persönliche Einladungen zu unseren Veranstaltungen und weiteren Saison-Highlights.